Beweisverfahren in der Mathematik

Aus dem Internet frei übersetzt.

Mathematik
Autor:in

Norman Markgraf

Veröffentlichungsdatum

27. Juli 2025

Geändert

9. August 2025

Allgemeine Beweistechniken

Beweis durch Einschüchterung

Trivial!

Beweis durch umständliche Notation

Der Satz folgt sofort aus dem Fakt

\[ \left| \oplus_{k \in S} \left( \mathfrak{K}^{\mathbb{F}^\alpha(i)} \right)_{i \in \mathcal{U}_k} \right| \preceq \aleph_1 \text{ wenn } \left[ \mathfrak{H}_\mathcal{W} \right] \cap \mathbb{F}^\alpha(\mathbb{N}) \neq \emptyset. \]

Beweis durch unzugreifbare Literatur

Der Satz ist ein einfaches Korrollat eines Ergebnis bewiesen in einer handgeschriebenen Anmerkung ausgehändigt in einer Vorlesung bei der Jugoslawischen Mathematischen Gesellschaft 1973.

Beweis durch geisterhafte Zitate

Der Beweis kann auf Seite 478 gefunden werden, in einem Buch, welches nur 396 Seiten hat.

Beweis durch circularer Argumentation

Proposition 5.18 in [BL] ist ein einfaches Korollar zm Satz 7.18 in [C], welches wiederum auf Korollar 2.14 in [K] basiert. Dieses wiederum wird unter Bezugnahme auf Proposition 5.18 in [BL] hergeleitet.

Beweis durch Autorität

Mein guter Kollege Andrew meinte, er glaube, er hätte dafür vor ein paar Jahren einen Beweis finden können …

Beweis durch Internet Referenz

Für Interessierte ist das Ergebnis auf der Webseite zu diesem Buch zu sehen. – Die es leider nicht mehr gibt.

Beweis durch Vermeidung

Kapitel 3: Der Beweis hierfür wird erst in Kapitel 7 erbracht, wenn wir die Theorie weiterentwickelt haben.

Kapitel 7: Der Einfachheit halber beweisen wir dies nur für den Fall z = 0. Der allgemeine Fall wird jedoch in Anhang C behandelt.

Anhang C: Der formale Beweis geht über den Rahmen dieses Buches hinaus, aber unsere Intuition sagt uns natürlich, dass dies wahr ist.